Kreditheld24 Logo

Datenschutzerklärung

Informationen zur Datenverarbeitung gemäß DSGVO

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Viktor Stephan
Brockmannstr. 204
48163 Münster
Deutschland

Telefon: 0251 149 142 77
E-Mail: info@kreditheld24.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Betrieb der Website
  • Bearbeitung von Kreditanfragen und Vermittlung
  • Kommunikation mit Interessenten und Kunden
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

4. Datenverarbeitung auf unserer Website

Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Dateien
  • Übertragene Datenmenge
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Systemsicherheit)

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten.

Verarbeitete Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)

6. Kreditanfrage und Vermittlung

Für die Bearbeitung Ihrer Kreditanfrage und die Vermittlung geeigneter Kreditangebote verarbeiten wir umfangreiche personenbezogene Daten.

Verarbeitete Daten:

  • Persönliche Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Einkommensdaten und Beschäftigungsverhältnis
  • Ausgaben und finanzielle Verpflichtungen
  • Kreditwunsch und Verwendungszweck
  • Hochgeladene Dokumente (Gehaltsabrechnungen, Ausweise etc.)

Weitergabe an Kreditinstitute:

Ihre Daten werden zur Prüfung und Bearbeitung Ihrer Kreditanfrage an geeignete Kreditinstitute und Finanzdienstleister weitergegeben. Diese Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

7. Cookies und Tracking

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie ermöglichen es, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen.

Verwendete Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über das Setzen von Cookies informiert werden.

8. Rechte der betroffenen Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

9. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Kreditanfragen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Logfiles: 7 Tage
  • Cookies: Je nach Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren

10. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: datenschutz@kreditheld24.de
Telefon: 0251 149 142 77

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Berücksichtigung der aktuellen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).